Telefon-Support-KI-Senden
-
Wie kann ich ein FMS2016 an mehrere INSiLIA Geräte anschließen?
-
Wie wird die Konfiguration bei der INSiLIA2 gesichert?
-
Ich habe eine technische Frage zu meiner Anlage und benötige hierzu weitergehende Informationen. Woher bekomme ich diese am unkompliziertesten?
-
Wie wird ein Update an einer INSiLIA durchgeführt?
-
Eine oder mehrere LEDs einer Leuchte, emittieren blaues anstelle von weißem Licht
-
Die INSiLIA Leuchte mit Metallgehäuse wird nicht gefunden, meldet einen Kommunikationsfehler oder wird als defekt angezeigt – was ist zu tun?
-
Wie muss sich mein Leuchte mit ADL Baustein verhalten, wenn noch keine ZBX vorhanden ist?
-
Was ist bei der INSiLIA2 zu tun, wenn das Service-Passwort nicht funktioniert?
-
Lagerzeit von Leuchten mit Einzelbatterie / Akku Lagerzeit
-
Wie werden die Testgrenzen der ECC3 Leuchten eingestellt?
-
Wie sind die Zugangsdaten der INSiLIA 2
-
Wie wird die INSiLIA2 in Betrieb genommen?
-
Wie wird die Überbrückungszeit an der INSiLIA 2 eingestellt?
-
Welche CMOS/ RTC Batterie (Lithium-Knopfzellen) ist in meiner Anlage verbaut?
-
Wie werden Globale Eingänge an der INSiLIA2 gesetzt?
-
Ein Update der Firmware an meiner INSiLIA über PC und externe SD-Karte schlägt fehl. Was ist zu tun?
-
Was bedeuten bei der INSiLIA2 die blinkenden drei LEDs auf dem Worker?
-
Wie lege ich die 5-adrige Leitung des Lüfters bei einer INSiLIA mit E30 Schrank auf?
-
Wo finde ich Daten zu meiner ECC, ECC250?
-
Wie kann ich bei meiner Einzelbatterieleuchte die Fehlermeldung zurücksetzen? (z.B. nach dem Akkutausch)
-
Woher bekomme ich das Passwort für die INSiLIA Anlage?
-
Wie schaltet man eine ECC2 aus?
-
Wie werden die Log-Dateien bei der INSiLIA2 gesichert?
-
Wo finde ich ein Prüfbuch für EINZELBATTERIELEUCHTEN?
-
Unter welcher IP Adresse ist meine ECC2 (alte Bedieneroberfläche) zu erreichen?
-
Wie hoch ist die Lebensdauer der verbauten LEDs?
-
Wie wird bei der INSiLIA2 die Dynamische Fluchtweglenkung programmiert?
-
Wie können bei der ECC2 weitere Leuchten zu den bereits vorhandenen und konfigurierten Leuchten hinzugefügt werden – müssen sie einzeln hinzugefügt werden oder geht das in einem Durchgang?
-
rote LED Leuchtet / piepst / summt
-
Warum findet man keine Leuchten mit F-Kennzeichnung mehr?
-
Wie kann man die Log Dateien bei der ECC2 (altes Interface) auf eine SD-Karte speichern?
-
Wie wird bei der INSiLIA2 eine Leuchten- bzw. Modulsuche durchgeführt?
-
Wie werden die Stromkreise bei der INSiLIA2 abgeschaltet?
-
Meine ZBX gibt nach dem Funktionstest Leuchtenfehler aus, die aber nicht näher definiert sind. Ist die Überwachung defekt?
-
Wie kann ich ein defektes Produkt reklamieren / retournieren?
-
Wie wird ein defektes Modul bei der ZB2 ausgetauscht?
-
An meiner SiRIUS steht im Display "mod. Bereit" und alle Leuchten sind an. Was hat das zu bedeuten?
-
Meine ECC2 findet keine / einige Leuchten nicht. Was ist zu tun?
-
Wie lautet das Login Passwort für meine ZB2?
-
Auf welcher Seite muss der Lüfter am E30-Gehäuse der INSiLIA2 montiert werden?
-
Bei der Inbetriebnahme der ZBX werden Piktogramm-Leuchten mit ADL Baustein nicht gefunden. Was sind die möglichen Ursachen?
-
Ist der Akkumulator bei einem fehlgeschlagenen Kapazitätstest immer defekt?
-
Wie lauten die Zugangsdaten für meine ECC2 Anlage?
-
Wie wird ein INSiLIA2 Funktions- bzw. Batterietest gestartet?
-
Was ist bei der ECC2 beim Wechsel einer defekten Micro-SD Karte zu beachten?
-
Was wird für eine AnyDesk Sitzung benötigt?
-
Wie werden bei der INSiLIA2 Netzwerk-Einstellungen vorgenommen?
-
Wie wird die Überbrückungszeit an INSiLIA Leuchten eingestellt?
-
ECC3 findet keine Leuchten?
-
Was haben die unterschiedlichen Farben in der Leuchten Übersicht der ZB2 zu bedeuten?
-
Wie wird der automatische Kapazitätstest bei der ECC2 eingestellt
-
Obwohl alle Leuchten einwandfrei leuchten, meldet mir die Sirius Anlage beim Funktionstest einen Leuchtenfehler. Wie kann das sein?
-
Wie registriere ich meine Anlage im Wartungsportal?
-
Wie kann ich die Leuchten meiner INSiLIA per Datei Export benennen?
-
Wie binde ich ein CZF-LON Modul in meine ZBX ein?
-
Warum halten Batterien aus Einzelbatterieleuchten nicht so lange wie Batterien einer Zentralbatterieanlage?
-
Wie werden bei der INSiLIA2 Eingänge programmiert?
-
Wie wird bei der INSiLIA2 der Kritische Kreis programmiert?
-
Wie kann ich meine ECC2 updaten?
-
Wie wird eine Konfiguartion bei der INSiLIA2 geladen?
-
Wieviel Elektrische Leistung benötigt die EBH (Einzel Batterie Heizung) meiner Leuchte?
-
Was ist erforderlich, damit mein Sicherheitslichtgerät E-Mails versenden kann?
-
Wie wird eine ECC2 korrekt installiert?
-
Wie werden bei der INSiLIA2 Ausgänge programmiert?
-
Wie ändere ich die Passwörter an meiner INSiLIA?
-
Funktionen der DIP-Schalter der neuen S1- / FiSCHER 1U / R1 oder SRE Platine (EL.TR.AT2.V5; EL.TR.SR.AT)
-
Welche Funktionen lassen sich über die DIP-Schalter am Bewegungsmelder der ERU einstellen?
-
Wie lese ich den Meldespeicher der ZBX per SD-Karte aus?
-
Wie sichere ich den Meldespeicher (Logs) der ZB2 per SD-Karte?
-
Die Leuchtenliste meiner ECC3 aktualisiert sich nicht - was ist zu tun?
-
Was muss erfüllt sein, damit die Touch 3 die INSiLIA-Anlagen findet und bedienen kann?
-
Wie wird bei der INSiLIA2 das externe PH3F Modul konfiguriert?
-
Was tun, wenn die Status-LED einer Einzelbatterieleuchte nicht funktioniert?
-
Wie wird bei der INSiLIA2 das Eingangsmodul IN16F programmiert?
-
Wie setzen sich die Artikelnummern der Rettungszeichen- und Sicherheichtsleuchten zusammen?
-
Wie können die Werkseinstellungen (Werksreset) geladen werden?
-
Meine Sirius meldet: "Test verriegelt". Was bedeutet das?
-
Wie kann ich Uhrzeit oder Datum an der INSiLIA ändern?
-
Wie wird die Zeitschaltuhr bei der INSiLIA2 eingestellt?
-
Wie werden die Stromkreise an einer ZBX kalibriert?
-
Wie wird ein Firmware Update an der ECC3 durchgeführt?
-
Wie werden die Stromkreise an einer ZB2-Anlage kalibriert?
-
Wie schließe ich das FMS2016 oder FMS2021 an meine Sirius MultiControl an?
-
Wie kann der (Fehler-) ton an der ECC3 aktiviert oder deaktiviert werden?
-
Einstellungen mehrerer Leuchten bei der ECC3 gleichzeitig ändern
-
ZB2 meldet den Fehler "Strom Delta"
-
Was filtert die Schnellsuche bei der ECC3?
-
MeineZB2 zeigt "Fehler - Drücken F1"
-
Wie kann bei der ECC3 ein manueller Logbucheintrag erstellt werden?