Wie wird ein defektes Modul bei der ZB2 ausgetauscht?

Schritt 1: Menü aufrufen

  1. Mit „ENT“ das Menü aufrufen.


Schritt 2: Login starten

  1. Menüpunkt „Login“ mit „ENT“ bestätigen.

  2. Tagespasswort eingeben:

    • Mit den Pfeiltasten einstellen.

    • Mit „ENT“ bestätigen.

  3. Login mit „ENT“ abschließen.


Schritt 3: Serviceeinstellungen öffnen

  1. Anzeige springt zurück ins Grundmenü.

  2. Mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt „Serviceeinstellungen“ navigieren.

  3. Mit „ENT“ bestätigen.


Schritt 4: Konfiguration und Module aufrufen

  1. Menüpunkt „Konfiguration“ mit „ENT“ bestätigen.

  2. Menüpunkt „Interne Module“ mit „ENT“ bestätigen.

  3. Mit den Pfeiltasten den entsprechenden Slot auswählen:

    • Beispiel: Slot (1,1) → Backplane 1, Steckplatz 1

  4. Mit „ENT“ die Moduleinstellung öffnen.


Schritt 5: Modul löschen

  1. Mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt „Löschen“ navigieren.

  2. „ENT“ auswählen, um das Löschen auszuführen.

  3. Meldung mit „ENT“ bestätigen.


Schritt 6: Neues Modul hinzufügen

  1. Modul hinzufügen mit „ENT“ bestätigen.

  2. Aufforderung: Service-Schalter betätigen.

  3. Nach Betätigung des Service-Schalters wird der Modultyp im Display angezeigt.

  4. Anzeige erneut prüfen, um die erfolgreiche Integration zu bestätigen.

  5. Modul wurde hinzugefügt.


#AustauschModul #Modul #ZB2 #ZBX
Tags