Was ist bei der ECC2 beim Wechsel einer defekten Micro-SD Karte zu beachten?

Hinweise zum Tausch der Micro-SD-Karte und Firmware-Update

  • Die Micro-SD-Karte darf nicht größer als 32 GB sein und muss mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sein.

  • Ein Wechsel der Micro-SD-Karte kann im laufenden Betrieb erfolgen. Ein anschließender Neustart (Reboot) wird jedoch empfohlen.

  • Um Zugriff auf die Micro-SD-Karte zu erhalten, muss das vorhandene Garantiesiegel geöffnet werden. In diesem Fall ist unbedingt der technische Support zu kontaktieren, da andernfalls die Garantie der Anlage erlischt.  


Firmware-Update über Micro-SD-Karte

Vorgehensweise:

  1. Konfiguration sichern (z. B. auf einem USB-Stick oder PC)

  2. Anlage öffnen

    • Garantiesiegel entfernen

    • Vier Schrauben lösen

  3. Micro-SD-Karte entnehmen

  4. Micro-SD-Karte auf FAT32 formatieren

  5. Firmware-Datei auf die SD-Karte kopieren

  6. Dateiname in „firmware.bin“ umbenennen

  7. Micro-SD-Karte wieder in die Anlage einsetzen

  8. Anlage neu starten (Reboot)


#MicroSD #Defek #Austausch
Tags